Eskonderron

Viele Male werde ich immer wieder gefragt:
Eskonderron? Was? Woher? Warum? Wie?

Eskonder ist ein Wort, das mein Stiefsohn zum ersten Mal verwendete. Immer wenn etwas Spezielles war oder anstand, wie beispielsweise super, fantastisch, mega, grossartig und dergleichen, so nannte er alles einfach nur Eskonder.

Ich habe mich, als ich nach einem Namen für meine E-Mail Adresse suchte, wieder dessen besonnen und setzte Eskonder für mich als Adresse ein.

Ein paar Jahre später sah ich eine Reportage über Alexander den Grossen, ein aus der Antike bekannter Feldherr und Eroberer. In der Reportage wurde erwähnt, dass Alexander in Teilen der Länder, wo er Herr war, auch einen anderen Namen hatte und er wurde vielfach auch Scander oder E-scanderron genannt. Was für ein Zufall, dachte ich mir, es hört sich beinahe gleich an wie das Wort, das ich von meinem Stiefsohn habe: Eskonder.

Heute habe ich ein Projekt und Produkte, welche einen würdigen Namen verdienen. So habe ich abermals nachgedacht und einen Namen dafür gesucht. Und so kam ich zu Eskonderron, eine Ableitung von meiner E-Mail Adresse Eskonder und Scander – Escander.

Was ist zu verstehen unter Eskonderron?
In erster Linie ist es ein Produkt!

Doch nicht etwas, was aus einem Lagerbestand gezogen werden kann. Vielmehr ist es etwas, was auf einen persönlich zugeschnitten ist. Es bewegt sich vorwiegend im Accessoire-Bereich, muss aber nicht zwingend. Allerlei Wünsche können wahr werden, wenn jemand etwas Spezielles möchte. Oder der Kunde hat einen direkten Bezug zu seinem Gegenstand, weil er als Designer mitarbeitet oder Materialien miteinbringt, zu denen er bereits einen Bezug hat, wie z.B. Holz, das von einem Baum stammt, der sein Vater oder Grossvater mal gepflanzt hat.